
Am 01. Juli 2016 erweiterte der Bund das Angebot an berufsbezogener Sprachförderung für Menschen mit Migrationshintergrund: die berufsbezogene Deutschsprachförderung wurde zu einem Regelinstrument der Sprachförderung des Bundes. Sie wird vom BAMF umgesetzt und baut unmittelbar auf den Integrationskursen auf: In den Integrationskursen lernen Zugewanderte die deutsche Alltagssprache. In daran anschließenden berufsbezogenen Sprach- und Weiterqualifizierungsmodulen werden arbeitssuchende Migranten und Flüchtlinge kontinuierlich auf den Arbeitsmarkt vorbereitet.
Die CFN gGmbH ist an den Standorten Halle, Leipzig und Chemnitz als Träger solcher berufsbezogener Sprachkurse zugelassen.
Angeboten werden differenziert dem Bedarf der Region entsprechend entsprechend der Berufsbezogenen Deutschsprachförderung (gem. § 45a AufenthG) Kurse zum Zielsprachniveau A2, B1, C1 und C2 berufsbezogen.
Aktuelle Termine der Standorte zu den Kursen sind im KursNet der Arbeitsagentur oder auf unserer Startseite veröffentlicht.
Gern informieren wir Sie an den Standorten zu den Möglichkeiten.
Termine
Individuelle Sprachkurse an unseren Standorten:
Leipzig
13.11.2023 | Berufsbezogene Deutsprachförderung B1-B2 500 UE Basiskurs im virtuellen Klassenzimmer | Anfrage |
Halle (Saale)
06.11.2023 | Berufsbezogene Deutschsprachförderung A1-A2 400 UE Spezialkurs | Anfrage |
06.11.2023 | Berufsbezogene Deutschsprachförderung A1-A2 400 UE Spezialkurs | Anfrage |
Leipzig
11.12.2023 | Berufsbezogene Deutschsprachförderung A2-B1 400 UE Spezialkurs | Anfrage |