Menü Schließen

Barrierefreiheitserklärung

Die CFN gGmbH setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards (WCAG 2.2, BITV und der Norm EN 301 549) für die Zugänglichkeit an. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter https://cfn-web.de https://azubi-metall.cfn-web.de veröffentlichten Webseiten der CFN gGmbH Halle Saale.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen der Barrierefreiheit für die Webseite der CFN gGmbH ergeben sich aus:

  • Paragraf 16a Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Behindertengleichstellungsgesetz Sachsen-Anhalt
  • Paragraf 11 Behindertengleichstellungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt.

Der Webauftritt ist mit den technischen Anforderungen gemäß  Behindertengleichstellungsgesetz Sachsen-Anhalt (BBG LSA), der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Zeit nicht vollständig vereinbar.


Hilfe bei Barrieren auf dieser Webseite

Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Ihnen Mängel in Bezug auf die Barrierefreiheit auffallen. Wir bemühen uns, bestehende Barrieren schnellstmöglich abzubauen. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular auf unserer Seite Anfrage. Zuständig für die Bearbeitung der eingehenden Mitteilungen ist die CFN gGmbH. Weitere Kontaktdaten der CFN gGmbH finden Sie auf der Seite Standorte.


Die CFN gGmbH arbeitet laufend daran, die Anforderungen umzusetzen.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, Sie befinden sich derzeit in Bearbeitung

  • Auf einzelnen Seiten gibt es ungültige Aria-Attribute Werte. Diese werden von Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben.
  • Auf einzelnen Seiten gibt es fokussierbare Elemente, die als dekorativ gekennzeichnet sind und somit für Hilfstechnologien erreichbar ist, aber eigentlich ignoriert werden soll.
  • Auf einzelnen Seiten fehlen einem übergeordneten Element die passenden untergeordneten Elemente. Dies kann Nutzende von Screenreader verwirren, da ein Inhalt erwartet wird, aber keiner da ist.
  • Auf einzelnen Seiten gibt es interaktive Elemente, deren Bezeichnung nicht Teil der Beschriftung ist. Das erschwert die Steuerung der Webseite per Sprachsteuerung.
  • Auf vielen Seiten gibt es Bilder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Bildern ist erschwert.
  • Auf einzelnen Seiten gibt es Links ohne Linktext.
  • Auf einzelnen Seiten gibt es Links zu PDF- Dokumenten, die nicht barrierefrei sind.

Diese Erklärung wurde am 29.7.2025 erstellt. Dazu wurden manuelle Tests durchgeführt.