Menü Schließen

Spr.IT – Der Antrieb in Deine digitale Zukunft

Modernes IT- Wissen und Sprache für Deinen beruflichen Erfolg

320 Stunden 100% förderfähig über AVGS MIT

Sprache und IT Spr.IT

Digitale Grundkenntnisse sind heute eine unverzichtbare Voraussetzung für den Einstieg in die moderne Arbeitswelt.

In dieser Weiterbildung erwerben Sie umfassendes IT-Basiswissen
– praxisnah und anwendungsorientiert. Sie lernen den sicheren Umgang mit Microsoft Word, Excel, Outlook und PowerPoint sowie den Einsatz von OneDrive und Microsoft Teams zur digitalen Zusammenarbeit. Grundlagen der Netzwerktechnik, Windows-Bedienung,
Datenschutz und IT-Sicherheit runden das technische Fundament ab.

Begleitend werden berufsbezogene Sprachkenntnisse trainiert, um E-Mails zu verfassen, Arbeitsanweisungen zu verstehen und sich im IT-Umfeld sowie in der Arbeitswelt klar, sicher und souverän auszudrücken.

Download Infoblatt

Die Gesamtdauer der Weiterbildung beträgt 320 UStd.

Voraussetzung: Sprachniveau B1und grundlegende Kentnisse im Umgang mit IT-Technik.

Module und Inhalte

Modul 1 Grundmodul Kompetenz Sprache und IT (120 Std.)

Der Kurs findet in Vollzeit statt, beginnt mit einer individuellen Einschätzung der Sprach- und IT- Kenntnisse und endet mit einem passgenauen Übergang in ein weiterführendes Modul.

Fachspezifische Sprachförderung & IT-Wahlmodule nach Kompetenzbilanzierung

Modul 2 Fachspezifische Sprachförderung (60 Std.)

Individuelle Vertiefung der Fachsprache je nach gewähltem IT-Schwerpunkt / Modul, Training schriftlicher Kommunikation und Präsentation, Gesprächssimulationen im IT-Umfeld,
Praxisnahe Aufgaben

Modul | Sprache & Office 365 (140 Std.)

Arbeiten mit Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Einstieg in die Office 365 Anwendungen,
Tipps für den perfekten Einsatz im Arbeitsalltag, korrekter Umgang mit dem Computer

Modul | Sprache & Netzwerktechnik (140 Std.)

Grundlagen moderner IT-Netzwerke und Überblick über zentrale Protokolle, Aufbau und Funktionsweise von Netzwerken, Verständnis für Datenübertragung, Signalwandlung und Fehlermanagement, Grundlagen des Routings und Einblick in moderne Verfahren wie MPLS

Modul | Sprache & Cloud-/Security-Technologie (140 Std.)

Microsoft 365 im Überblick, Aufsetzen und Verwalten eines Microsoft 365 Tenants, Cloud-Strukturen, Cloud-Techniken, Effektive Strategien zur Prävention, sichere Verschlüsselung, Security und rechtliche Grundlagen